Spanisch als neu beginnende Fremdsprache (Niveau N)
 
															Argumente für Spanisch als neu beginnende Fremdsprache:
- Spanisch ist eine Weltsprache. Sie ist die Muttersprache von mehr als 300 Mio. Menschen und wird in fast allen Ländern Lateinamerikas gesprochen.
- Hinsichtlich der Bevölkerungszahl ist die spanische Sprache die am schnellsten wachsende gelernte Fremdsprache überhaupt.
- Es bieten sich eine Reihe interessanter beruflicher Chancen; denn die deutschen Multis sind in Spanien und in Lateinamerika sehr aktiv.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Vermittlung grundlegender sprachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten,
- Kennen lernen von Kultur und Gewohnheiten der spanisch sprechenden Länder,
- Erwerb der Fähigkeit, Situationen und Themen aus der Alltagswelt sprachlich zu bewältigen.
- Das Fach Spanisch soll die Teilnehmer befähigen, in dieser Fremdsprache situationsgerecht zu reagieren und zu kommunizieren.
Stundentafel
| Eingangsklasse sowie Jahrgangsstufe 1 und 2 | Std. | 
|---|---|
| Wochenstunden | 4 | 
Spanisch kann nach 3-jährigen Besuch als fünftes (mündliches) Abiturprüfungsfach gewählt werden.
Für alle SchülerInnen ist Spanisch verpflichtend, sofern noch keine ausreichenden Kenntnisse
(4 Schuljahre) in einer 2. Fremdsprache vorhanden sind.
 
				