Kaufmännisches Berufskolleg I erfolgreich beendet

67 Schülerinnen und Schüler erhielten an der Kaufmännischen Schule Aalen Ihre Zeugnisse zum erfolgreichen Abschluss des Kaufmännischen Berufskollegs 1. Mit 10 Preisen und 15 Belobigungen hat dieser Jahrgang hervorragend abgeschlossen. Den besten Durchschnitt mit 1,3 erzielten Fabian Weinhold und Lara Isabell Schmid. Im Anschluss an das Berufskolleg I starten die Absolventinnen und Absolventen in eine […]

Fachhochschulreife am Berufskolleg II der Kaufmännischen Schule Aalen

Die Absolventen des Kaufmännischen Berufskollegs II in Aalen mit den Profilen Geschäftsprozesse, Übungsfirma und Büromanagement können sich über ihren Abschluss freuen. 35 Schülerinnen und Schüler erhielten die Fachhochschulreife, die zum Studium an allen Hochschulen und Dualen Hochschulen in Baden-Württemberg berechtigt. 3 Schülerinnen und Schüler erhielten durch ihre bereits absolvierte Berufsausbildung die Fachhochschulreife zuerkannt, die zum […]

Abschlusszeugnisse bei Rekordhitze: Kaufmännische Berufsschule Aalen verabschiedet 222 Absolventinnen und Absolventen

Am heißesten Tag des Jahres erhielten 222 Prüflinge der Kaufmännischen Schule Aalen sowie 35 externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Abschlusszeugnisse. Zudem legten 96 Prüflinge erfolgreich den ersten Teil ihrer gestreckten Abschlussprüfung ab. 28 Absolventinnen und Absolventen wurden mit einem Preis ausgezeichnet, 46 erhielten eine Belobigung. Schulleiter Jochen Wörner gratulierte den Absolventinnen und Absolventen. Ihre Leistungen […]

KI im Büro – Wie man mit der richtigen Eingabe die besten Ergebnisse bekommt

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und wer eine Ausbildung in Industrie, Büromanagement oder Digitalisierungsmanagement macht, sollte wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag erleichtern kann. Darum ging es bei einer Infoveranstaltung an der Kaufmännischen Schule Aalen für Klassen der entsprechenden Ausbildungsberufe. KI im Einsatz: Ein Gesetz – schnell und gezielt vermittelt Florian Schmid […]

Informationsveranstaltung zur Vocatium 2025

Schüler lauschen gespannt dem Vortrag, den eine Frau hält

Orientierung für die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler im WG Eine Informationsveranstaltung zur Vocatium 2025 am Wirtschaftsgymnasium Aalen bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die bevorstehende Fachmesse für Ausbildung und Studium. Die Messe, die am 21. und 22. Mai 2025 in der Stadthalle Aalen stattfindet, ist eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen, […]

„Surf-Safe“-Vortrag in der Aalener Stadthalle

Schüler blicken auf eine große Präsentationsleinwand

Schülerinnen und Schüler beeindruckt vom „Surf Safe“-Vortrag in der Aalener Stadthalle Am vergangenen Dienstag besuchten Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs, der Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums sowie einige Klassen der Berufsschule an der Kaufmännischen Schule in Aalen gemeinsam mit ihren Lehrkräften einen spannenden Vortrag der Reihe „Wie schütze ich mich vor Gefahren im Cyberspace?“ in der Stadthalle […]

Von Legoturm bis Shrinkflation

Sehr hoher schmaler Legoturm aus schwarz-weißen Steinchen steht auf einem Tisch. Im Hintergrund arbeiten Schüler zusammen in Gruppen.

Tag der Beruflichen Gymnasien am Wirtschaftsgymnasium in Aalen Beim „Tag der Beruflichen Gymnasien“ am 20. November konnten Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Gemeinschafts- und Realschulen alles über die Wege zur Allgemeinen Hochschulreife am WG erfahren. Dabei wurde nicht nur zugehört, sondern auch mitgemacht! Beim Projekt „Legoturm“ waren Kreativität und Köpfchen gefragt: Welche Gruppe schafft es, […]

Der Starttag in Klasse 11 am Wirtschaftsgymnasium

Luftaufnahme der KSA

Das Zitat des Automobilpioneers Henry Ford – Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. – beschreibt den diesjährigen Starttag der 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums der Kaufmännischen Schule Aalen sehr treffend. Nachdem die Schülerinnen und Schüler am Montag, den 09.09.2024 eingeschult wurden, fand am Mittwoch, den 11.09.2024 ein gemeinsamer Starttag statt. An […]

Starttag WO1/SO1

glänzende Croissants

Der Starttag der Wirtschaftsoberschule stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und des Teamaufbaus. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler auf ihren gemeinsamen, zweijährigen Weg zum Abitur vorzubereiten und sie als Klasse zusammenzuschweißen. Nach einem entspannten gemeinsamen Frühstück zusammen mit der SO folgten verschiedene Teambuilding-Spiele. Die Aufgaben erforderten Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Schnell zeigte sich, […]