Mit „Abivegas“ erfolgreich zum Ziel.
Unter dem Motto „Abivegas – um jeden Punkt gepokert“ feierten 48 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums an der Kaufmännischen Schule Aalen ihren erfolgreichen Abiturabschluss.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Eine Traumnote von 1,0, einmal 1,1 sowie zwölf Preise und vier Belobigungen zeugen von starken Leistungen.
Den festlichen Abend eröffnete ein Sektempfang, gefolgt von einem Musikstück der Abiturienten, die in einer Brass/Schlagzeugcombo für Stimmung sorgten.
In seiner Begrüßungsrede griff Schulleiter Jochen Wörner das Motto auf und betonte, dass nicht nur Glück, sondern vor allem Ausdauer und Einsatz zum Erfolg führten.
Die Schülerrede hielt Pit Engel. Mit einem Augenzwinkern verglich er die zurückliegenden Schuljahre mit einer langen Pokerrunde: Manchmal habe man ein gutes Blatt in der Hand gehabt, manchmal habe man bluffen müssen – am Ende aber habe sich das Durchhalten gelohnt. Engel dankte im Namen des Jahrgangs der Schulleitung sowie den Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung und Begleitung auf dem Weg zum Abitur.
Nach einem gemeinsamen Essen betonte Dorit Ehlert-Schulze, Abteilungsleiterin des Wirtschaftsgymnasiums, in ihrer Rede die wirtschaftliche Bedeutung von Bildung und betonte, dass sich die Absolventinnen und Absolventen mit dem Abitur eine solide Grundlage für ihre Zukunft gelegt hätten. Es folgten die feierliche Zeugnisübergabe sowie die Verleihung von Preisen und Sonderauszeichnungen.
Durch das abwechslungsreiche Abendprogramm führten die beiden Moderierenden Valeria und Giacomo.
Mit Sonderpreisen für herausragende Leistungen werden ausgezeichnet:
Lennard Hochstatter: Chemie-Preis (Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.), Mathematik-Preis sowie VfS-Preis (Verein für Socialpolitik)
Iris Renger: Chemie-Preis (Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.) und Preis für Geschichte/Gemeinschaftskunde (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg)
Noah Balle und Hannes Meier: Physik-Preis (Deutsche Physikalische Gesellschaft)
Hugo Geissler: Paul-Schempp-Preis (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
Yannis Gregorius: Chemie-Preis (Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.), Deutsch (Scheffel-Preis), Mathematik-Preis, Preis für Ökonomie (Südwestmetall) sowie Paul-Schempp-Preis (Evangelische Landeskirche Württemberg)
Sara Josic Mikulic: Englisch (Preis der Freunde und Förderer der KSA)
Valeria Mokhnachenko Karnabed und Anna Dieterich erhalten den SMV-Preis für ihr überdurchschnittliches Engagement.
Folgende Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung bestanden:
Noel Aman, Noah Balle (P), Sebastian Büttner, Hubert Chmielewski, Anna Dieterich (B), Tim Dobler, Pit Engel, Lucas Enslin, Dilara Fatmaogullari, Olivia Gantner, Giacomo Geißinger (P), Hugo Geissler (P), Pia Graf, Yannis Gregorius (P), Arian Haas, Achelia Habil, Luca Higler, Jule Hoch, Lennard Hochstatter (P), Florian Hopfenziz, Alejna Iljazi, Maximilian Iskender, Fabian Jäger (P), Sarah Josic Mikulic (P), Clara Katruff, Cecile Keller (B), Atina Kolevska, Niko Krauss, Jule Lanski, Celine Leyrer, Emely Lichtmaneker, Julian Maier (B), Philipp Maier, Hannes Meier (B), Lene Meyr, Valeria Mokhnachenko Karnabed, Laura Moos, Fizan Nadeem (P), Laura Petreska, Iris Renger (P), Kim Rocktäschel, Robin Schaaf (P), Ida Schiller, Valerie Vetter (P), Lavinia Wahren, Rian Weng, Elvira Zabeli, Sebastian Ziermann (P).