Vom 2. bis 5. Juni 2025 unternahm die Klasse BK 2/2 eine spannende Studienfahrt in die tschechische Hauptstadt Prag. Die Studienfahrt wurde materiell und ideell maßgeblich vom deutsch-tschechischen Zukunftsfonds unterstützt.
Nach der Anreise mit dem Zug hatten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Den Abend ließen sie gemeinsam in einem traditionellen böhmischen Restaurant ausklingen, wo sie die lokale Küche genießen konnten.
Am zweiten Tag stand eine geführte Tour durch das historische Zentrum Prags auf dem Programm. Dabei erhielten die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur der Stadt. Im Anschluss durften sie im Glaubitzer Keller regionale Spezialitäten probieren. Den Abend verbrachten die Jugendlichen in einem spannenden Escape Room, bei dem Teamgeist und Kreativität gefragt waren.
Der dritte Tag begann mit einem offiziellen Empfang im Altstädter Rathaus. Nach einer Führung durch das historische Gebäude und den Rathausturm, der einen atemberaubenden Blick über Prag bietet, besuchte die Klasse ihre Partnerschule, die Střední odborná škola logistických služeb. Hier stellten die tschechischen Schülerinnen und Schüler ihre Schule und ihre Heimatstadt vor. Auf dem Schulhof wurden bei gemeinsamen Kennenlernspielen erste Kontakte geknüpft und der Austausch auf lockere Weise gefördert. Im Herbst ist ein Gegenbesuch der Partnerschule in Aalen geplant. Den Tag ließ die Gruppe bei einer gemütlichen Schifffahrt auf der Moldau mit Buffet ausklingen.
Am vierten und letzten Tag trat die Klasse am Morgen die Rückreise nach Deutschland an, erfüllt von neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen.